Rainer – einer der Eigentümer – holt mich am Flughafen ab. Es ist März und an der Adria bereits Frühsommer. Ein perfekter Tag und das Schiff liegt in der Marina „Punta Gabbiani“ bei Lignano Sabbadioro. So etwas habe ich vorher noch nie gesehen. Die Marina ist super gepflegt und wunderschön angelegt. Sie hat 2 Schwimmbäder, Duschen / Toiletten wie im 5 Sterne Hotel, eine Full-Service Rezeption und ein extrem gutes Netzwerk von Marine Dienstleistern.
Der erste Eindruck
Der erste Eindruck der Beneteau Oceanis 42.3 ist sehr gut und die wesentlichen Dinge scheinen dann wirklich in einem guten Zustand zu sein. Außenhaut, Deck, Inneneinrichtung , stehendes Gut und Maschine machen einen sehr guten und gepflegten Eindruck für ein 13 Jahre altes Schiff. Ich schau mir alles so gut und so genau wie möglich an. Hatte mich natürlich vorher belesen, mir Checklisten gemacht und mich mit meinen Freunden von Club Nautique immer wieder beraten.
Natürlich bin ich was Schiffe angeht (als Charterer eben) eher ein „Greenhorn, weiß ich sollte jetzt besser einen Experten/Gutachter an meiner Seite haben. Viele Dinge werde ich trotz Unterwasserschiff Inspektion und Probeschlag erst abschließend beurteilen können, wenn ich das Schiff mal 1-2 Wochen gesegelt bin. In meinem Kopf die ganze Zeit während der Besichtigung eine Reparatur- bzw. Ersatzteilprogramm mit. Dinge von denen ich weiß, das ich sie anschaffen, verändern oder ersetzen will. Aber das ist Ok, da es ein altes Schiff ist. Und ich bin begeistert.. Nach wie vor.
Verhandlung beim Mittagessen
Noch beim Mittagessen verhandeln und beschließen wir den Kauf / Verkauf. Vereinbaren 50% Anzahlung und 50% nach Übergabe und Probeschlag. Alles scheint sehr fair zu sein. Rainer und Anton (2 der 3 Eigner) organisieren einen Slip-Termin und wir schauen und auch noch das Unterschiff genau an.
Und wieder. Alles (Kiel, Kiel /Rumpfverbindung, Welle, Schraube, Gelcoat) sieht sehr gut und gepflegt aus. Macht einen soliden, fairen und gebrauchten Eindruck.
Für Rainers Vater (er hat das Schiff mit 65 erworben und es war sein Hobby) ist es auch ein Abschied vom Segeln. Wir machen noch ein Erinnerungsfoto, vereinbaren ein Treffen zu Ostern zur Übergabe und zum Probeschlag. Wir wollen alle mit den Familien hier sein.

Rainer’s Papa gibt die Yacht nach 13 Jahren in meine Hände. Er war noch letztes Jahr im September mit einem Freund in Dubrovnick.
Kaum zu fassen das ich nach monatelanger Suche mit Anton vor meinem eigenen Boot stehe. Was wohl meine Kids dazu sagen werden.? Jetzt wird es spannend und es gibt kein zurück mehr.
Hinterlasse einen Kommentar