Salty Dog

Startseite/Schlagwort:Salty Dog

Unterwegs nach Olive Island

Oft haben wir drüber nachgedacht. Diesen Frühling ist es nun soweit. Wir verlassen Punta Gabbiani. Nach 7 Jahren kennen wir Venedig, Istrien, den Kvarner und die oberen dalmatinischen Inseln wie unsere Westentasche. Es wird Zeit für einen Tapetenwechsel und [...]

2023-04-16T10:24:08+02:0013.04.2023|Kategorien: Logbuch|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Nach der Bora ist vor der Bora

Dieses Jahr haben mein Sohn Erik und ich die langen Osterferien genutzt, um die Segelsaison in der Adria zu eröffnen. Es war ein frischer, sonniger und auch teils stürmischer Törn mit Bora bis zu 38 Knoten (Windstärke 8).

Wir besuchen die Brijuni-Inseln

Bisher sind wir auf unserem Weg von Italien runter zu den kroatischen Inseln immer nur links oder rechts der Brijuni Inseln vorbei gesegelt. Schon von weitem sahen die Inseln wirklich interessant und einladend aus. Natürlich wussten wir, dass dort der [...]

Stapellauf – endlich zurück ins Wasser

Unser Tischler Gian Carlo hat das neue Teakdeck meisterhaft gefertigt. Tito alle GFK-Schäden repariert, 2x Antifouling gestrichen und das Schiff poliert. Mit Eugenie habe ich den unsägliche Faltpropeller wieder gegen eine einfache starre Schraube getauscht. Es ist also Zeit [...]

Was ist besser? Faltpropeller oder eine starre Schraube?

Nachdem ich bei unserem ersten Törn nach Venedig im Juni 2020 zufrieden mit unserem neuen Faltpropeller war, veränderte sich meine Einschätzung nach weiteren Törns. In diesem Artikel möchte ich etwas ausführlicher auf die Vor- und Nachteile von Faltpropellern und [...]

Nach 17 Jahren neues Teak?

Besitzt man eine eigene Segelyacht hat das viele schöne Momente. Es gibt aber auch wirkliche bittere. Einer der Bittersten bisher war die Entscheidung, ob ich für ein 17 Jahre altes Schiff noch einmal ein neuen Teakdeck anfertigen lasse. Als [...]

Über den Kvarner nach Cres

Reisen in Zeiten von Covid-19. Es ist September 2020 und wir sitzen in Italien auf unserem Schiff. Wollen mit Salty Dog noch einmal die kroatische Küste runter. Leider gehen nach einem relativ entspannten Covid-Sommer nun überall wieder die Fallzahlen [...]

Komm, wir segeln nach Venedig

Wir sind nach der langen Corona Zwangspause endlich wieder draussen. Die Probefahrt mit neuer Welle und Faltpropeller lief gut. Ina war noch nie in Venedig und ich wollte schon immer unter eigener Flagge in die Lagune einlaufen. Also legen wir los.

Mit neuer Welle und Faltpropeller

Letztes Jahr habe ich bemerkt, dass unsere Welle eine Unwucht hat. Wurde das Schiff beim Kranen mal an der falschen Stelle angehoben? Oder war es das Netz, was wir länger mal in der Schraube mit uns herum geschleppt haben? Ich [...]

Wenn die Boje an die Bordwand klopft

Die meisten Buchten in Kroatien sind inzwischen mit Bojenfeldern belegt. Liegt man in einer windstillen Nacht an einer Boje, kann es passieren das die Mitsegler in der Bugkajüte durch ein anklopfen der Muringboje gestört werden. Es macht immer wieder "Bumm.. [...]

Segeln mit unseren Jungs

Dieses Jahr wollen Bernd und ich die Segelsaison in der Adria zusammen mit "unseren Jungs" eröffnen. In Thüringen sind zwei Wochen Osterferien und wir fahren im VW Bus zusammen nach Italien. Salty Dog hat im März 2 Lagen neues Antifouling [...]

Die schöne Insel Rab

Rab ist für mich eine der schönsten Inseln in der Adria. Wenn wir in der Abendsonne auf Rab zusegeln, erinnnern mich die alten, venezianischen Wachtürme auf der Festungsmauer jedes Mal an die Narnia-Chroniken. Ich habe die Filme früher mit meinen [...]

2022-06-01T09:08:48+02:0001.11.2018|Kategorien: Logbuch|Tags: , , , , , , , , , , |0 Kommentare

Expedition Adria – Alte Städte, karge Inseln und einsame Buchten

Reiner und ich waren 14 Tage mit "Salty Dog" an der kroatischen Küste unterwegs. In den ersten drei Tagen sind wir die 300 Seemeilen von Liganano (Italien) bis nach Korćula (ganz im Süden Kroatiens) durchgesegelt. Von dort ging es [...]

Neu an Bord – Informationen für unsere Mitsegler

Erste Informationen zur technischen Ausstattung von Salty Dog, dem Zusammenleben auf einem Segelschiff und ein paar Tips zur Törn-Vorbereitung. Salty Dog bei der Unterboden-Pflege Ausstattung Unsere Salty Dog (eine Beneteau 42.3 Oceanis) ist eine stabile, gepflegte und hochsee-taugliche [...]

Navigation – Wetter – Planung

Das Angebot an verfügbaren Revierinformationen für Kroatien und Noritalien ist breit und von unterschiedlicher Qualität. Ich stelle in diesem Artikel Revierführer, Navigations- und Wetter-Apps vor, die sich auf unseren Reisen bewährt haben. Navionics Karten Navionics+ – auf dem GPS- [...]

Sturmsegeln auf dem Kvarner

Wer in Kroatien segelt hört viel von der Bora... "ein kalter und böiger Wind der aus Nordosten weht, häufig entlang der nördlichen und zentralen Adriaküsten." In den maßgeblichen Revierführern (siehe Navigation, Wetter, Törnplanung) ist viel die Rede von Bora-sicheren Nothäfen und [...]

Im Herbst zu den Dalmatischen Inseln

Nachdem ich die geplante Überführung durchs Mittelmeer nach Nordspanien wegen notwendiger Reparaturen am Schiff leider absagen musste, freue ich mich, dass Klaus und Sabine für einen herbstlichen Kroatientörn zugesagt haben. Wir haben 12 Tage Zeit und wollen uns die kroatische [...]

Der erste Probeschlag

Endlich mal raus aus der Lagune Nachdem wir (gebeutelt durch Reparaturen und unpassendes Wetter) mit dem Schiff noch nie richtig segeln waren, soll es heute losgehen. Martin ist gestern Abend in Venedig gelandet und heute ist ein Probeschlag von Lignano [...]

Nach oben