Stapellauf – endlich zurück ins Wasser
Unser Tischler Gian Carlo hat das neue Teakdeck meisterhaft gefertigt. Tito alle GFK-Schäden repariert, 2x Antifouling gestrichen und das Schiff poliert. Mit Eugenie habe ich den unsägliche Faltpropeller wieder gegen eine einfache starre Schraube getauscht. Es ist also Zeit das Salty Dog endlich wieder ins Wasser kommt. Ich habe es trotz Covid-19 Lockdowns geschafft in Italien zu sein. Mir bleiben 72 h bis ich wieder nach Deutschland zurück muss. [...]
Was ist besser? Faltpropeller oder eine starre Schraube?
Nachdem ich bei unserem ersten Törn nach Venedig im Juni 2020 zufrieden mit unserem neuen Faltpropeller war, veränderte sich meine Einschätzung nach weiteren Törns. In diesem Artikel möchte ich etwas ausführlicher auf die Vor- und Nachteile von Faltpropellern und meine persönliche Erfahrung damit eingehen. Wie funktionieren Schrauben oder Propeller? Faltpropeller klappen zusammen, wenn die Welle sich nicht dreht und bieten beim Segeln so weniger Widerstand. Legt man bei laufenden [...]
Nach 17 Jahren neues Teak?
Besitzt man eine eigene Segelyacht hat das viele schöne Momente. Es gibt aber auch wirkliche bittere. Einer der Bittersten bisher war die Entscheidung, ob ich für ein 17 Jahre altes Schiff noch einmal ein neuen Teakdeck anfertigen lasse. Als ich Salty Dog 2016 gekauft habe, war sie und das Teak Deck bereits 13 Jahre alt. Da es gut gepflegt war, habe ich es neu abdichten und schleifen lassen. Das [...]
Mit neuer Welle und Faltpropeller
Letztes Jahr habe ich bemerkt, dass unsere Welle eine Unwucht hat. Wurde das Schiff beim Kranen mal an der falschen Stelle angehoben? Oder war es das Netz, was wir länger mal in der Schraube mit uns herum geschleppt haben? Ich hatte es 2018 beim Schwimmen entdeckt und herausgeschnitten. Zuletzt waren die Vibrationen so störend, dass man das Problem nicht mehr ignorieren konnte. Selbst beim Segeln hörte man ein dunkles Wummern, [...]
Wenn die Boje an die Bordwand klopft
Die meisten Buchten in Kroatien sind inzwischen mit Bojenfeldern belegt. Liegt man in einer windstillen Nacht an einer Boje, kann es passieren das die Mitsegler in der Bugkajüte durch ein anklopfen der Muringboje gestört werden. Es macht immer wieder "Bumm.. bumm, bumm". Ich hatte auch schon Spezialisten an Bord die versucht haben, die Bojenfestmacher zu lösen, damit sie endlich weiterschlafen können. Die waren so abgenervt, dass es ihnen in dem [...]
Probesegeln mit der Dragonfly 32 Evolution
Ich schwärme schon lange für die DRAGONFLY Trimarane von Quorning Boats in Dänemark. Im Herbst 2016 liefen wir mit Salty Dog nach einer sehr kräftigen Bora in Pula ein. Leicht lädiert hing uns damals das Vorsegel in Streifen vom Vorstag. Wir beobachteten mit Interesse, wie ein „komisches Segelboot“ sehr schnell hinter uns aufkam und vor dem Hafen die Segel und seine beiden Seitenschwimmer einholte. Im Hafen haben wir uns das [...]