Das war mein wirklich aller erster Törn!
Das Ziel ist ganz klar. Nachdem ich meine theoretische SKS-Prüfung – (S)egel (K)üsten (S)chiffer – bestanden habe, nehme ich mir nun die praktische Prüfung vor. Die Umrundung von Rügen mit einem kleinen Schiff und einem Skipper soll mir die notwendige Praxis geben.
Ich habe deshalb in Greifswald eine kleine Hanse 311 „Jan“ nebst Skipper Toralf gemietet und will mit Toralf in 4-5 Tagen einmal um Rügen segeln. Nach dem Törn will ich mich zur praktischen Prüfung anmelden.
10.06.2002 Auslaufen und bis Lauterbach
10.06.2002 Auslaufen und bis Lauterbach
Von Greifswald aus fahren wir den Ryck entlang bis nach Wiek. Wir passieren die Zugbrücke und sind schnell im Greifswalder Bodden. Ich bin das aller erste Mal auf See, auf einer richtigen Segelyacht. Ich weiß am Anfang noch nicht was abläuft, aber mit Toralf macht es wirklich Spass. Er segelt seit seiner Kindheit und macht alles eher intuitiv. Vorbei an der Inel Vilm laufen wir am Abend im Stadthafen von Lauterbach ein. Ich bin total erledigt, spüre meinen Rücken, bin aber auch sehr glücklich über meinen aller ersten Tag auf See.
11.06.2002 Halbinsel Thiessow, Prora und Sassnitz
Wir verlassen den Hafen nach einem kurzen Frühstück, passieren wieder die Insel Vilm und umrunden anschließend die Halbinsel Thiessow im Südosten von Rügen. Beeidruckt hat mich heute die riesige Bucht von Prora (bekannt durch die KDF – Kraft durch Freude – Anlage aus der NS-Zeit). Später sehen wir auch noch Sassnitz aus der Ferne und laufen in den kleinen Hafen Lohme ein. Hier gibt es im Café Niedlich noch richtige DDR-Eisbecher.
13.06.2002 Zurück nach Greifswald
Heute geht es wie geplant zurück nach Greifswald. Wir starten sehr früh und passieren die Rügendamm-Brücke und segeln immer entlang der Fahrrinne Richtung Greifswalder Bodden zurück.
Mein Fazit:
130 sm einmal um Rügen herum.
Der Wind hat zum Glück gepasst und mit Toralf hatten wir gerade einmal 4 Motorstunden.
Angenehm mit Toralf ist, das er nicht so der Kommando-Schrei-Segler ist. Er kann es einfach.
Die Hanse 311 (mit Selbstwende-Fock und einer Pinne) ist ein gutes, praktisches Schiff.
Toralf kennt in jedem Hafen eine nette Spelunke 😉 und die Leute dort. Es war sehr interessant für mich diese Menschen zu treffen. Ein anderes Bild von Rügen.

Hinterlasse einen Kommentar